Wissenschaftliche Publikationen
Die Generierung, Verbreitung und Anwendung von Wissen ist eine Kernaufgabe von Patientensicherheit Schweiz. Ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen stossen im In- und Ausland auf grosses Interesse.
Development and Psychometric Evaluation of the Speaking Up About Patient Safety Questionnaire
Patient safety climate profiles across time: Strength and level of safety climate associated with a quality improvement program in Switzerland: A cross-sectional survey study
Fehler bei der oralen Kostverabreichung im Spital
Patientensicherheit in der Onkologie – Strategie zur Vermeidung von Medikationsfehlern
Patient safety priorities in mental healthcare in Switzerland: a modified Delphi study
Surgical checklist use in Switzerland 2015 – where are we today?: a cross-sectional national survey study
Patientensicherheit Schweiz: Übersicht laufende Aktivitäten
Fehler bei der oralen Kostverabreichung im Spital
Medication double-checking procedures in clinical practice: a cross-sectional survey of oncology nurses' experiences.
Wenn Schweigen gefährlich ist:,,Speaking-up‘‘ bei Sicherheitsbedenken
Medikationssicherheit bei Spitaleintritt: Offizin-Apotheke als Informationsquelle
Programm «progress! Sichere Medikation an Schnittstellen»: Abgleich mit System: Erste Erfahrungen aus den Pilotspitälern
Nach einem Behandlungsfehler: Vollständige Offenlegung gewünscht
Medikationsfehler in der Onkologie
Effect of a two-year national quality improvement program on surgical checklist implementation
Systematische Analyse von Medikationsfehlern mit Insulin
Systematischer Medikationsabgleich im Praxistest
Taking up national safety alerts to improve patient safety in hospitals: The perspective of healthcare quality and risk managers
«Second victims» Die zweiten Opfer menschlicher Fehlbarkeit
Medikationsfehler mit Morphin – eine systematische Analyse