Quick-Alert®
Quick-Alerts sind knapp gefasste Verbesserungsempfehlungen und Warnhinweise aufgrund einzelner, relevanter, brisanter und gut eingrenzbarer Probleme in der Patientensicherheit. Diese überregional relevanten Problemfelder werden aus der CIRRNET-Datenbank identifiziert. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachexperten werden Empfehlungen entwickelt und allen interessierten Gesundheitsfachleuten zur Verfügung gestellt.
Quick-Alert Nr. 13 – Gefahr bei Elektrolyt‐Infusionen (speziell mit KCL‐Zusätzen)
Quick-Alert Nr. 12 – Striktes Rauchverbot bei Sauerstoff‐Therapie
Quick-Alert Nr. 11 – „Kaugummi im Atemweg“ (add‐on zum Quick‐Alert Nr. 7)
Quick-Alert Nr. 10 – Anästhesie bei liegendem Magenband
Quick-Alert Nr. 9 – Gerinnungshemmende „Over‐the‐Counter“ – Arzneimittel
Quick-Alert Nr. 8 – Hautschädigungen und Brandgefahr durch Desinfektionsmittel
Quick-Alert Nr. 7 – Kaugummi im Atemweg
Quick-Alert Nr. 6 – “Blockiertes“ PEEP‐Ventil
Quick-Alert Nr. 5 – Kontaminiertes Ultraschall Gel (Hier: ULTRASOUND Ultraschallgel der Firma Kendall)
Quick-Alert Nr. 4 – Verwechslungsgefahr! Sufenta / Sufenta forte
Quick-Alert Nr. 3 – Geknickte PDK‘s des Typs PDK-Set „epi mini set 18G LL“ REF 21890-18 (Polymedic®)
Quick-Alert Nr. 2 – Magnesiumsulfat 7 H2O 33.3%
Quick-Alert Nr. 1 – Luftemboliegefahr durch Spritze als Spielzeug