Paper of the Month
Das «Paper of the Month» informiert kurz und bündig über neue wissenschaftliche Erkenntnisse von Relevanz rund um die Themen Sicherheitskultur und Patientensicherheit. Die Zusammenfassungen mit Fazit stammen aus der Feder von Prof. Dr. David Schwappach, Direktor von Patientensicherheit Schweiz und Dozent am Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) der Universität Bern.
Elektronische Dosierungswarnungen auf Intensivstationen
Sicherheitsklima, IT und Risiken im diagnostischen Prozess in der Arztpraxis
Paper of the Month Nr. 75 – Automatischer Interaktionen-Check
Paper of the Month Nr. 74 – Systematisches Kurz-Feedback zwischen Ärztinnen und Ärzten auf dem Notfall
Paper of the Month Nr. 73 – (Beinahe-) Zwischenfälle in der pädiatrischen Chirurgie: Unterberichtet und unterschätzt?
Paper of the Month Nr. 72 – Analyse von schweren Zwischenfällen:Nachhaltige und wirksame Massnahmen
Paper of the Month Nr. 71 – Digitale Austrittsberichte: Effekt auf Mortalität und Rehospitalisationen?
Paper of the Month Nr. 70 – Erfolgreiches Absetzen unangemessener Medikation im Pflegeheim
Paper of the Month Nr. 69 – Analyse von Sicherheitsklima-Befragungen: Andere Methode – anderes Resultat?!
Paper of the Month Nr. 68 – Ordnung auf dem Tablett! Auswirkungen eines neu designten Spritzen-Tabletts in der Anästhesie
Paper of the Month Nr. 67 – Warum dauert es so lang? Videoanalyse der Reaktionszeiten auf physiologische Monitoralarme
Paper of the Month Nr. 66 – Familien als Partner in der Detektion von Fehlern und Zwischenfällen
Paper of the Month Nr. 65 – Fixierungsmassnahmen und ihr Zusammenhang mit dem Skill-mix des Pflegepersonals
Paper of the Month Nr. 64 – Wegen unerwünschter Arzneimittelereignisse in die Notaufnahme
Paper of the Month Nr. 63 – Ursachen ungeplanter Verlegungen auf die IPS: ‚Patchwork‘ im Monitoring
Paper of the Month Nr. 62 – Häufigkeit und Natur von intraoperativen Zwischenfällen in der Gefässchirurgie
Paper of the Month Nr. 61 – MoMo reloaded: Spitalweite Implementierung einer strukturierten Mortalitäts-Morbiditäts-Konferenz
Paper of the Month Nr. 60 – Zwischenfälle im Spital – mit welcher Methode erfahren wir am meisten von Patienten?
Paper of the Month Nr. 59 – «Raum des Horrors» – die Aufmerksamkeit für Patientensicherheits-Risiken trainieren
Paper of the Month Nr. 58 – Medikationsdiskrepanzen bei Patientinnen und Patienten in ambulanter Pflege