«Im Room of Horrors lässt sich das Situationsbewusstsein für alltägliche Gefährdungen der Patientensicherheit auf spielerische Art und Weise gemeinsam erhöhen», sagt Prof. Dr. David Schwappach, wissenschaftlicher Leiter bei Patientensicherheit Schweiz. «Das ist ein grosser Vorteil gegenüber theoretischen Schulungen und geht zudem ohne erhobenen Zeigefinger», so Schwappach.
Ein Handbuch mit Arbeitsblättern zu sechs unterschiedlichen Szenarien und weiteres Kampagnenmaterial stehen zur kostenlosen Verwendung bereit unter www.patientensicherheit.ch/aktionswoche.