Die diesjährige Aktionswoche Patientensicherheit setzt auf zwei Aktionen: Zum einen werden in der Nacht des «World Patient Safety Day» am 17. September Monumente und Gebäude in Orange angestrahlt. Zum anderen macht die Stiftung das Engagement der Schweizer Gesundheitsinstitutionen für die Patientensicherheit sichtbar. Dafür hat die Stiftung Wissenskarten publiziert, die elf konkrete Lebenssituationen aufnehmen und konkrete Patientensicherheitsgefährdungen und mögliche Massnahmen aufzeigen. Zahlreiche Schweizer Gesundheitsinstitutionen haben basierend darauf nun eigene Videos über ihre Patientensicherheitsmassnahmen erstellt.
Landkarte der Schweizer Patientensicherheitsaktionen
Ziel der Videoaktion ist, dass Leistungserbringer eine Auswahl ihrer eigenen Patientensicherheitsaktivitäten aufzeigen. So können sich Interessierte selber ein Bild über Patientensicherheitsmassnahmen in Schweizer Gesundheitsinstitutionen machen und gegenseitiges Lernen wird gestärkt. Die Videos sind ab heute auf der Aktionswochenwebsite der Stiftung www.aktionswoche-patientensicherheit.ch aufgeschaltet und werden diese Tage auch über die Social Media-Kanäle verbreitet. Entstanden ist eine vielfältige «Landkarte» von Patientensicherheitsaktivitäten mit wertvollen Beiträgen direkt von Leistungserbringern im Schweizer Gesundheitswesen.
Höhepunkt mit Beleuchtungsaktion in der Nacht des 17. September 2021
Auf Initiative der WHO wurden in der Nacht des «World Patient Safety Day» am 17. September 2020 erstmals weltweit 130 Gebäude oder Monumente in 35 Ländern orange angestrahlt – als Zeichen für die Wichtigkeit der Patientensicherheit. Die Stiftung hat Leistungserbringer und Kantone motiviert, an dieser internationalen Aktion teilzunehmen, um in der Schweiz ein deutliches Zeichen für die Wichtigkeit von Patientensicherheit zu setzen. Die Beleuchtungsaktion ist ein zentrales Element für die diesjährige Aktionswoche und somit Höhepunkt und Schlusspunkt zugleich – auf der Website der Stiftung werden Fotos der Beleuchtungen in einer Landkarte geteilt.
Informationen zur Aktionswoche: www.patientensicherheit.ch/aktionswoche
KONTAKT: Dr. sc. Yvonne Pfeiffer, Projektleiterin der nationalen Aktionswoche über Tel. 079 274 91 55, medien @patientensicherheit. ch
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz setzt sich für eine konstruktive und konsequente Sicherheitskultur im Gesundheitswesen ein. Gemeinsam mit anderen Akteuren im Bereich Public Health lanciert und realisiert die Expertenorganisation nationale Qualitätsprogramme sowie Forschungsprojekte zur nachhaltigen Erhöhung der Patientensicherheit.