Aktionswoche Patientensicherheit 12.-18. September 2022

Gemeinsam zur sicheren Medikation

Die Aktionswoche Patientensicherheit hat dieses Jahr vom 12.-18. September 2022 stattgefunden. Seit sieben Jahren organisiert die Stiftung diese Kampagne rund um den Welttag der Patientensicherheit am 17. September. Mit der Aktionswoche soll auf die Bedeutung des Themas aufmerksam gemacht und das Engagement auf allen Ebenen verstärkt werden.

Angelehnt an das Thema des diesjährigen World Patient Safety Day der WHO «Medication Without Harm» steht im Zentrum der nationalen Aktionswoche Patientensicherheit das Thema «Gemeinsam zur sicheren Medikation».

Ziele der Aktionswoche

  • Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit zum Thema Patientensicherheit und speziell Medikationssicherheit
  • Förderung der Interaktion zwischen Gesundheitsfachpersonal und Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen zum Thema Medikation
  • Förderung der nationalen und internationalen Vernetzung der Akteure im Bereich Patientensicherheit durch gemeinsame Projekte im Rahmen der Aktionswoche

5 Momente für eine sichere Medikation

Die WHO hat fünf Momente für eine sichere Medikation definiert, die wir Ihnen als Arbeitsinstrument hier vorstellen. Wir laden alle Gesundheitsfachpersonen ein, mit ihren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen ins Gespräch zu kommen, um Medikationsfehlern vorzubeugen. Die 5 Momente sollen dabei helfen, passende Fragen und Antworten zu finden.

Während der Aktionswoche stellen wir Ihnen per Newsletter täglich einen von fünf zentralen Momenten der Medikation vor. Kennen Sie solche Fehler auch? Kommen Sie ins Gespräch für mehr Sicherheit!

Durch Anklicken der Bilder gelangen Sie zum Newsletter-Text. Falls Sie unseren Newsletter gerne abonnieren möchten, können Sie sich hier anmelden.

Orange Beleuchtungsaktion

Wie im Vorjahr erstrahlten mit dem Ziel einer nationalen Sensibilisierung am Abend des 17.September 2022 schweizweit Gebäude, Monumente oder Denkmäler in Orange, der Farbe der Patientensicherheit. Folgend einige Impressionen und weitere kreative Aktionen. #patientsafetyswitzerland

Fotos: Réseau Santé Balcon du Jura, VD (RSBJ), Rehaklinik Seewis, Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil, Klinik Hirslanden, Klinik Im Park, Kinderspitex Kanton Zürich (Kispex), Alterszentrum Haslibrunnen, Hôpitaux universitaires de Genève (HUG), Bürgerspital Solothurn und Kantonsspital Olten (soH), Hirslanden-Klinik Bois-Cerf Lausanne, Clinica Sant'Anna.

Anmeldung und Bestellung

Das Bestellfenster ist geschlossen. Besten Dank für die zahlreichen Anmeldungen und Bestellungen!