Ohne Courage keine Sicherheit!

Der internationale Tag der Patientensicherheit am 17.9.2017 bildete den Auftakt zur dritten Schweizer Aktionswoche Patientensicherheit. Fokusthema war das situative Ansprechen von Sicherheitsbedenken: das Speak Up!

Mit der Speak Up-Initiative will Patientensicherheit Schweiz die Fachwelt, die Patienten und die breite Öffentlichkeit dazu ermutigen, jegliche Bedenken und Zweifel während der medizinischen Behandlung anzusprechen. Die Stiftung stellte verschiedene Materialien zur Verfügung, unter anderem zwei Kurzvideos zum Thema und ein eigens entwickeltes Monitoringinstrument, mit dem die Speak Up-Kultur in Organisationen untersucht werden kann. Die Entwicklung dieses neuen Fragebogens ermöglichte auch erstmals, Schweizer Daten zu erheben. Diese zeigen, dass jede dritte Fachperson bei Sicherheitsbedenken schon einmal schwieg. Gründe dafür sind Hierarchien und Resignation. Und doch: Speak Up nützt! Mehr als die Hälfte gab an, damit schon einen Zwischenfall verhindert zu haben. Höchste Zeit also um über Speak Up zu reden!