CIRRNET-Meldemonate
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz als Trägerin des CIRRNET setzt im Rahmen ihrer Ressourcen alles daran, den Nutzen für die beteiligten CIRRNET-Institutionen zu erhöhen und realisiert jedes Jahr einen Meldemonat für einen ausgewählten Hot-Spot in der Patientensicherheit.
Alle CIRRNET-Institutionen sind aufgerufen, sich an diesem Meldemonat zu beteiligen, ihre Mitarbeitenden besonders zu motivieren und alle Meldungen zu einem Hot-Spot in der Patientensicherheit an CIRRNET weiterzuleiten. Die in diesem Meldemonat eingehenden Fälle werden anschliessend in Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten und Expertinnen analysiert und bearbeitet. Die Ergebnisse der Analyse werden im nachfolgenden Jahr an der CIRRNET-Tagung präsentiert und die Ergebnisse der Bearbeitung in geeigneten Formaten vorgestellt.
CIRRNET-Meldemonat 2023
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz führt vom 1.-31. März 2023 den CIRRNET-Meldemonat durch. Das Thema des diesjährigen Meldemonats lautete: "Risiken beim Wechsel von Patient:innen in andere Versorgungssektoren (Übertritte)". Alle CIRRNET-Teilnehmenden werden aufgerufen, sich an diesem Meldemonat zu beteiligen und alle Meldungen zu einem Hot-Spot in der Patientensicherheit an CIRRNET weiterzuleiten. Neben den Mitgliedern dürfen aber auch alle anderen interessierten Personen aus Gesundheitsinstitutionen ihre Meldungen zum Thema ans CIRRNET weiterleiten. Benutzen Sie dazu das Meldeportal, welches für alle offen steht (Link unten). Ganz nach dem Motto: Jede CIRS-Meldung zählt!
Die in diesem Meldemonat eingegangenen Fälle werden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachpersonen analysiert und bearbeitet. Die Ergebnisse der Analyse werden am CIRRNET-Netzwerktreffen vom 14.06.2023 präsentiert.