CIRRNET
CIRRNET, das Critical Incident Reporting & Reacting NETwork, ermöglicht den angeschlossenen Gesundheitsorganisationen, Fehlermeldungen aus ihrem lokalen Critical Incident Reporting System CIRS anonymisiert einzuspeisen.
Aktivitäten
CIRRNET-Netzwerktreffen
Patientensicherheit Schweiz hat am Dienstag, den 17.5.2022 ihr jährliches Netzwerktreffen veranstaltet.
Empfehlungen für das Betreiben eines CIRS
Wir haben die Empfehlungen für das Betreiben eines Bericht- und Lernsystems (CIRS) aktualisiert.
CIRRNET-Tools
Patientensicherheit Schweiz hat zwei neue CIRRNET-Tools entwickelt. Diese sollen eine Hilfestellung sein für das Risikomanagement vor Ort.
Über CIRRNET
CIRRNET übernimmt als überregionale Institution eine zentrale Netzwerkfunktion für lokale Fehlermeldesysteme in der Schweiz. Alle angeschlossenen Einrichtungen können ihre lokalen CIRS-Meldungen anonymisiert in die CIRRNET-Datenbank einspeisen und auf diese Weise einen Beitrag zur übergreifenden Erhebung von Patientenrisiken leisten.
CIRS-Management
Das Betreiben eines erfolgreichen und wirksamen Meldesystems erfordert nicht nur Engagement für die Patientensicherheit, sondern auch Fähigkeiten und Wissen. Das CIRRNET-Management unterstützt Sie gerne dabei und steht Ihnen beratend zur Seite.
Downloads
CIRRNET unterstützt Sie gerne bei der Verbesserung der Patientensicherheit und beim Management Ihres eigenen Meldesystems. Hierfür stellen wir Ihnen ausgewählte Dokumente, Fachinformationen und Instrumente zur Verfügung.
Stiftung Patientensicherheit Schweiz
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz setzt sich als nationales Kompetenzzentrum für eine konstruktive und konsequente Sicherheitskultur im Gesundheitswesen ein.